Anpack-Wochenende

JiO Anpack-Wochenende 2025



Anpack-Wochenende 2025 in Löbnitz


Vom Donnerstag, den 20. März, bis Sonntag, den 23. März 2025, fand in Löbnitz bei Xenia und Carl-Albrecht Bartmer das zweite „Anpack-Wochenende“ der Provinzial-Sächsischen Jugend im Orden statt. Ziel des gemeinsamen Einsatzes war in diesem Jahr die Renovierung der historischen Dorfkirche aus dem 19. Jahrhundert. Insgesamt 13 motivierte Freiwillige im Alter von 25 bis 35 Jahren reisten an, um tatkräftig die Kirchengemeinde bei der Instandsetzung des Gebäudes zu unterstützen.


Renovierungsarbeiten in der Kirche

 

Der diesjährige Schwerpunkt lag auf der Innenrenovierung der Kirche, deren letzte Sanierung in den 1990er Jahren stattgefunden hatte und die inzwischen einige Schäden aufwies. Besonders die zahlreichen Risse in den Innenwänden bedurften einer fachgerechten Instandsetzung. Nach vorbereitenden Arbeiten durch einen örtlichen Handwerker, der bereits das Innengerüst aufgestellt hatte, verschlossen die Freiwilligen unter fachlicher Anleitung einer mitgereisten Kirchenmalerin sämtliche Risse mit Mörtel, Putz und Japanpapier. Abschließend erhielten die Wände, Fensterumrandungen und die Decke im Altarraum einen dringend benötigten, frischen Anstrich.

 



Holzarbeiten

 

Ein weiterer großer Aufgabenbereich war das sorgfältige Abschleifen und Neulackieren der Kirchenbänke sowie der historischen Holztreppe zur Empore. Dank der Anleitung eines ebenfalls angereisten, gelernten Tischlers, ging die Arbeit schnell voran.

 

Zwei Tage lang erfüllten die Geräusche der Schleifmaschinen den Ort, bis am Samstagabend Bänke und Treppe in neuem Glanz erstrahlten.




Gemeinschaft und Ausklang

 

Nach den langen und intensiven Tagen voller Arbeit war es umso schöner, die Abende für den gemeinsamen Austausch und ein gemütliches Beisammensein zu haben. Bei hervorragendem Essen und Getränken konnten die verschiedensten Kontakte und Freundschaften aufgefrischt und neue geknüpft werden. Für ein schnelles Erwachen nach den erwartungsgemäß kurzen Nächten, bot sich der morgendliche Sprung in den 10 Grad „warmen“ Pool an.

Zum Abschlussabend am Samstag versammelten sich neben den Teilnehmern des Anpackwochenendes auch zahlreiche Ritterbrüder und deren Ehefrauen aus der Umgebung, was den Abend besonders bereicherte. Am Sonntagmorgen rundete schließlich ein feierlicher Gottesdienst, geleitet von Superintendent und Ritterbruder Matthias Porzelle, das Wochenende ab. Die Predigt zwischen den noch stehenden Gerüsten verdeutlichte noch einmal den Erfolg der Arbeiten sowie die zentrale Bedeutung der Dorfkirche für das örtliche christliche Leben.


Abschluss

 

Zum Abschlussabend am Samstag versammelten sich neben den Teilnehmern des Anpackwochenendes auch zahlreiche Ritterbrüder und deren Ehefrauen aus der Umgebung, was den Abend besonders bereicherte.

 

Am Sonntagmorgen rundete schließlich ein feierlicher Gottesdienst, geleitet von Superintendent und Ritterbruder Matthias Porzelle, das Wochenende ab. Die Predigt zwischen den noch stehenden Gerüsten verdeutlichte noch einmal den Erfolg der Arbeiten sowie die zentrale Bedeutung der Dorfkirche für das örtliche christliche Leben.



Fazit

 

Das Anpackwochenende in Löbnitz war erneut ein voller Erfolg. Neben der erfolgreichen und nachhaltigen Unterstützung der Kirchengemeinde erlebte die Gruppe eine wertvolle Zeit der Gemeinschaft, geprägt von Einsatzbereitschaft, gegenseitiger Unterstützung und zahlreichen bereichernden Gesprächen. Besonders hervorzuheben sind der beeindruckende Teamgeist und die herzliche Atmosphäre, welche die Verbundenheit innerhalb der Jugend im Orden weiter stärkten.


Dank

 

Ein ganz besonderer Dank gilt Carl-Albrecht und Xenia Bartmer für ihre herausragende Vorbereitung sowie die überaus herzliche Aufnahme, komfortable Unterbringung und hervorragende Versorgung während des gesamten Wochenendes. Wir haben die Zeit bei Euch unglaublich genossen!

Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den mitgereisten Handwerkern Dorothea Ripken und Nikolaus v. Arnim. Ohne eure fachkundige Beratung und Unterstützung wäre der Arbeitseinsatz in diesem Umfang nicht möglich gewesen.


Ausblick

 

Nach diesem erfolgreichen zweiten Anpackwochenende freuen wir uns bereits auf die nächste Aktion, die voraussichtlich Ende März 2026 in Thüringen stattfinden wird. Weitere Infos folgen…


PS.: Wer den letzten Bericht des Anpack-Wochenende in Nordgemersleben 2024 nochmal lesen möchte, findet ihn >>>> hier.